Info

Buchstabeneingabe

Durch einen Klick in das Fragefeld werden alle zum gesuchten Begriff gehörigen Felder markiert und der Eingabefokus in das erste Kästchen gesetzt.
Durch einen Klick auf ein Eingabefeld werden abwechselnd die dazugehörigen Fragen angezeigt.

Die Buchstaben werden über die Tastatur eingetragen und berücksichtigen dabei immer das Kästchen, das farblich unterlegt ist.
Nach der Eingabe eines Buchstabens springt der Fokus automatisch auf das nächste Kästchen innerhalb des aktuellen Begriffs weiter. Falsche Buchstaben können einfach überschrieben werden. Wird ein Buchstabe in ein Feld eingetragen, das Teil des Lösungswortes ist, wird er automatisch in das Lösungsfeld übertragen.

Fleisch-
gericht
dichte-
risch:
Pferde
antike
Metro-
pole
griechi-
sche
Unheils-
göttin
englisch:
Nagel
franz.
Schrift-
steller,
† 1850
Wind-
schatten-
seite
liban.
Mittel-
meer-
hafen
Kurz-
nachricht
(engl.
Abk.)
ein
pharm.
Beruf
(Abk.)
Stadt im
Bergi-
schen
Land
eh. Film-
gesell-
schaft
(Abk.)
eine
Groß-
macht
(Abk.)
dt.
Tennis-
star (An-
gelique)
lat.
Präfix:
drei
schlag-
fertige
Erwide-
rung
knapp,
wenig
Raum
lassend
Frett-
chen
Schüler
einer
Hoch-
schule
kalte
Süß-
speise
ehem.
dt. Zah-
lungs-
mittel
Not-
signal
Herstel-
lung
Bücher-
freund
senk-
rechter
Mauer-
streifen
US-
Komiker,
† 2017
(Jerry)
Metalle
ver-
binden
Buch-
gemein-
schaft
Bana-
nenart
Vorname
von
TV-Koch
Mälzer
Ost-
germane
Kleider-
besatz
3
Ratgeber,
Erzieher
ugs.:
Unsinn
Sach-
bear-
beiter
Pol der
Batterie
Vorname
der
Lemper
greisen-
haft
dick-
flüssig
nicht
stereo
spani-
scher
Artikel
Ge-
treide-
schober
Bruder
von
Romulus
Familien-
name
Initialen
d. Philo-
sophen
Kant
Familien-
verbände
klingeln
Auto-
abstell-
raum
Kehr-
gerät
8
gehor-
chen
Abfolge
allen
Gesche-
hens
Schrift-
steller-
verband
(Abk.)
Autor
von
‚08/15‘
Musik-
zeichen
im
Psalm
ein-
farbig
ein
Börsen-
speku-
lant
Aas-
vogel
11
staatlich
verei-
digter
Jurist
Gauner,
Schurke
4
gla-
sierter
Back-
stein
Philip-
pinen-
Insel
hinteres
Schiffs-
segel
US-
Autor
(Leon)
Figur in
Disney-
Film (,Fin-
det ...‘)
deutsche
Vorsilbe
tiefes
Leid
schlecht
Stern im
‚Wal-
fisch‘
Ton-
zeichen
(Mz.)
ägypt.
Gott der
Frucht-
barkeit
be-
treuen,
pflegen
beim
ersten
Versuch
(auf ...)
Initialen
von
Ungerer
Brust-
knochen
wieder-
kehrende
Reihen-
folge
Haus-
halts-
gerät
Kfz-K.
Ennepe-
Ruhr-
Kreis
Sage,
Kunde
franzö-
sisch:
Sommer
Beschei-
nigung
italie-
nisch:
Liebe
konstant,
an-
dauernd
Fahr-
zeug-
kolonne
beson-
deres
Erlebnis
Radio-
zubehör
2
Gelenk-
erkran-
kung
agieren
Stadt
am
Meer
Verlade-
ma-
schine
franzö-
sischer
unbest.
Artikel
sprinten
asiat.
Nasen-
antilopen
franzö-
sisch:
Straße
extrem
starke
Neigung
fleißige
Insekten
Lokal
im
Wilden
Westen
Komplize
gänzlich
kleines
Hand-
mäh-
gerät
3./4. Fall
von ‚wir‘
Einklang
Ablage-
ordner
Rinder-
laute
wilde
Gemüse-
pflanze
Müll
Wüste
in SW-
Afrika
Schuh-
macher-
werk-
zeug
Indianer-
stamm
in Nord-
amerika
Ge-
treide-
groß-
speicher
süd-
amerik.
Drogen-
pflanze
Abk.:
Sankt
Wund-
male
Todeslauf
rote
Filz-
kappe
ausge-
storbene
Riesen-
echsen
US-
Spieler-
stadt
(Las ...)
berühmt,
ange-
sehen
Stadt
am Suez-
kanal
(Port ...)
franzö-
sisches
Depar-
tement
Initialen
des
Malers
Matisse
offenes,
dürres
Land
Umlaut
ein
Befinden
Pottwal-
fett
griechi-
sche
Vorsilbe:
Stern
Ruhetag
der
Juden
wasser-
lösliches
B-Vitamin
italie-
nisch:
sechs
nicht
heiß
Kfz-
Abgas-
entgifter
(Kw.)
Initialen
d. Kramp-
Karren-
bauer
Raben-
vogel
dt. Pop-
sänger
(Johan-
nes)
spani-
scher
Ausruf
Impf-
stoffe
Woh-
nungs-
pächter
Männer-
name
Staats-
ober-
haupt
eng-
lisches
Fürwort:
sie
6
akusti-
sches
Signal
flink,
beweg-
lich
betagt
Kfz-K.
Erlangen
Neustart
des Com-
puters
(engl.)
Sitte,
Usus
Messer-
blatt
Firmen-
zeichen,
Schrift-
zug
reizvoll
Hoch-
gebirgs-
weide
kana-
rische
Insel
wegge-
brochen
(ugs.)
Rad-
mantel
landsch.
für
Ausguck
Laien-
bruder
eines
Ordens
altper-
sischer
Statt-
halter
natür-
licher
Kopf-
schmuck
englisch:
einge-
schaltet
Univer-
sum
Musik-
richtung:
Rock ’n’
...
be-
ginnen
Fremd-
wortteil:
halb
Abk.:
Bauamt
Kurzwort
für DDR-
Polizei
Wiesen-
pflanze
bibli-
scher
Priester
Salz
der
Essig-
säure
Ruhe-
möbel
franz.
Schau-
spielerin,
† 2017
mit ...
und
Krach
antiker
Name
d. Venus-
sterns
unpar-
teiisch
unbe-
kanntes
Flugob-
jekt (Kw.)
Name
des Aga
Khan
Feuer-
land-
indianer
arabi-
scher
Fürsten-
titel
int.
Raum-
station
(Abk.)
Vorname
der afrik.
Politikerin
Mandela †
chine-
sische
Provinz
Dyna-
mik
Ausruf
des
Ekels
leere
Wort-
hülse
orienta-
lisches
Bade-
haus
Kinder-
spiel-
zeug
(Flug)
5
Neues
kreieren
besitz-
anzei-
gendes
Fürwort
Tag-
raub-
vogel
altägyp-
tischer
Königs-
titel
Werbe-
schlag-
wort
Still-
stand im
Verkehr
Kose-
wort für
Groß-
mutter
Sohn
von
Jakob
im A.T.
roter
Farb-
stoff
Masse-
einheit
in der
Physik
Rufname
von
Gries-
haber
1
robust,
stand-
fest
ein Ver-
kehrs-
zeichen
Naum-
burger
Dom-
figur
brasil.
Fußball-
legen-
de †
Winkel-
funktion
Fäl-
schung
Dt.
Presse-
agentur
(Abk.)
zu dem
Zweck
tief
ruhen
ital.
Seebad
an der
Riviera
‚Dach
der
Welt‘
halt-
bares
Tier-
produkt
Staat
in Süd-
asien
leblos
Zivil-
dienst-
leistender
(ugs.)
artiku-
lieren
ehem.
dt. Fuß-
ballprofi
(†, Uwe)
orts-
ansässig
zuvor
Höllen-
fürst
an
einem
anderen
Ort
in
Anbe-
tracht
Mittags-
kreis
Parla-
ment
in Polen
niemals
Fliegen-,
Aas-
blume
Anden-
indianer
Revue-
theater
Trocken-
bett bei
Flüssen
(Mz.)
tropische
Baum-
eidechse
Stern-
schnup-
pe
Explosiv-
laut
un-
nach-
giebig
7
Sohn
Noahs
(A.T.)
Lust,
Reiz
viert-
größte
Stadt des
Libanon
zum
Verzehr
geeignet
Lotterie-
scheine
subark-
tischer
Hirsch
Gegen-
teil von
stumpf
Tennis-
turnier
unbe-
haart
Opern-
lieder
Beson-
derheit
9
kess,
frech
Roman
von Karl
May
(‚Der ...‘)
Finnland
in der
Landes-
sprache
Abk.:
Orts-
teil
weib-
liches
Bord-
personal
‚Irland‘
in der
Landes-
sprache
Likör-
gewürz
türk.
Groß-
grund-
herr
Roman
von
Jane
Austen
Teil
der
Blüte
Geld-
institut
belg.
Kurort a.
Hohen
Venn
U-Bahn
in
London
(Kw.)
Helden-
gedichte
10
japa-
nisches
Flächen-
maß
früherer
österr.
Adels-
titel
nicht
ge-
braucht
franzö-
sisches
Weiß-
brot
hohe
Gelände-
erhe-
bung
ähnlich
Kfz-K.
Herford
Ragout
aus Wild-
geflügel
japani-
sche
Meile
US-
Raum-
fahrt-
behörde
Einheit
der Stoff-
menge
Kfz-K.
Lahr
ein-
drucks-
voll,
feierlich
Kenn-
zeich-
nung
kleines
Glieder-
tier
fröhlich
Fürstin
in
Indien
Horn-
masse
am
Tierfuß
er-
schaffen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Zoom: 
1